Bienenwachstuch - Ade Alufolie und Frischhaltefolie!
Wer schon auf Alufolie und Frischhaltefolie verzichtet oder dies gerne in Zukunft tun würde, wird es freuen zu hören, dass es eine ganz wunderbare Alternative gibt. Die Firma Jaus’nwrap hat sich zur Aufgabe gemacht, eine nachhaltige Version herzustellen. Bienenwachstuch heißt sie und wird regional und biologisch hergestellt.
Bienenwachstuch aus biologischen Rohstoffen
Die Bienenwachstücher werden in Wachs und Harz getränkt. Die Basis des Jausnwrap Bienenwachstuch ist ein einfaches Baumwolltuch, das naturbelassen, umgebleicht und ungefärbt ist und aus kontrolliertem biologischem Anbau stammt. Dabei arbeitet der Familienbetrieb direkt mit einer traditionsreichen Baumwollweberei zusammen, welche mit den höchsten Standards der Textilbranche für Bio-Baumwolle arbeitet. Das bedeutet, dass keinerlei Pestizide, Insektizide und Kunstdünger verwendet werden, kein Auslaugen der Böden durch Monokulturen stattfindet und keine genmanipulierten Sorten verwendet werden. Auch das Bienenwachs stammt aus einer kontrolliert biologischem Imkerei und ist daher frei von jeglichen Schadstoffen, unparfümiert und ungefärbt. Zudem wird ein Baumharz von der Schwarzföhre verwendet, ein richtiges Wundermittel! Baumharz bekämpft Bakterien, Keime und Pilze und hilft auch so den Jausn’wraps. Zu guter Letzt wird noch etwas Jojoba-Öl hinzugefügt, um das Wachstuch geschmeidig zu machen. Da der Jojobastrauch nicht heimisch ist, kommt dieses aus einem Kibbuz in Israel.
Verwendung des Bienenwachstuchs
Mit den Wachstüchern von Jausn’wrap kann man ganz einfach auf Alu- und Frischhaltefolie, aber auch auf Plastikbehälter verzichten, denn egal ob Brot, Käse, Gemüse, Obst oder die Reste von der Gartenparty - alles bleibt geschützt von diesem Tuch lange frisch und genießbar. Denn das Wachstuch funktioniert wie eine natürliche Schutzhülle.
Dabei hilft die eigene Handwärme, die das Bienenwachstuch geschmeidig und formbar macht. Perfekt für die Stulle in der Schule oder dem Büro, aber auch um Lebensmittel im Kühlschrank zu lagern. Lebensmittel können mit den Jaus'nwraps einfach abgedeckt werden, sodass sie lange frisch bleiben.
Das Bienenwachstuch als Langfristiger Ersatz für Plastik & Co
Die Jausn’wraps sind also hervorragend, wenn es um frisches, leckeres Essen, Ressourcenschonung und Plastikvermeidung geht und werden zudem noch im Familienbetrieb von Hand gefertigt.
Das Bienenwachstuch ist für den Kontakt mit Lebensmitteln und für das Abdecken von offenen Gefäßen oder Töpfen geeignet und hält so Speisen frisch!