Sisal-Seifensäckchen : Natürlich plastikfrei
Ein alter Klassiker neu entdeckt! Dieses kleine Utensil bringt viele Vorteile mit sich und ist dabei soooo nachhaltig. Und so funktioniert das Sisal Seifensäckchen: Einfach das Stück Lieblingsseife reinlegen, das Seifensäckchen zubinden, mit warmem Wasser befeuchten und etwas durchkneten und schon bildet sich ein feiner Schaum.
Vorteile Seifensäckchen Sisal
Nutzen Sie diese Seifensäckchen plastikfrei als einfache Lösung, um ihre Seifenstücke am Waschbecken oder in der Dusche handlicher zu machen. Die Seife kann nach der Verwendung aufgehangen werden, um das typische Aufweichen in der Seifenschale zu verhindern. Zudem ist das Seifenstück nicht mehr so rutschig und flutscht nicht durch die Finger. Auch das kleinste Stück Seife kann so aufgebraucht werden. Das gilt auch für die kleinen Seifenstücke aus Hotels, die vor Ort nur kurz benutzt werden. Diese können gesammelt und im Sisalsäckchen aufgebraucht werden. Nachhaltige Körperpflege mit dem Sisal-Seifensäckchen...
Das Sisal Seifensäckchen ist nicht so hart wie man es sich eventuell vorstellt. Sobald das Seifensäckchen angefeuchtet worden ist, wird es geschmeidig und kann für ein feines, plastikfreies Ganzkörperpeeling mit der Lieblingsseife genutzt werden. So ist es gleichzeitig ein plastikfreier Peeling- und Massageschwamm, der jede Menge Plastiktuben Duschgel einsparen kann. Aber nicht nur in der Dusche findet das Säckchen Anwendung. Auch zum normalen Händewaschen ist es bestens geeignet. Am Besten einfach mal ausprobieren!
Die Sisalsäckchen sind plastikfrei und 100% biologisch abbaubar und vegan.
Passende Seifen sind ebenfalls bei uns im Shop erhältlich.
Seifensäckchen Sisal in der Übersicht
- Seifensäckchen Abmessungen: 12 x 8cm
- waschbar bis 30°C
- aus nachwachsenden Rohstoffen
- biologisch abbaubar
- vegan
Ein Hilfsmittel von früher, das auch heute noch genauso praktisch ist! Das Seifensäckchen von heute!