Luffa Spülschwamm ohne Plastik
Jeder benutzt zu Hause etliche Spülschwämme aus Plastik, doch jetzt ist Schluss. Endlich ein plastikfreier Spülschwamm aus einem nachwachsenden, natürlichen Material. Der plastikfreie Spülschwamm wird aus der Schwammgurke oder dem Schwammkürbis gewonnen. Das Gemüse wird im asiatischen und pazifischen Raum als Nahrungsmittel und Rohstoff für verschiedene Anwendungen angebaut. Während der junge Kürbis noch essbar ist, bildet sich in der reiferen Schwammgurke eine Art Skelett, welches sich nach dem Trocknen hervorragend für verschiedene Anwendungen eignet. Somit ist der plastikfreie Spülschwamm 100% natürlich, 100% plastikfrei und 100% vegan.
Der plastikfreie Spülschwamm in der Küche
Der Spülschwamm aus Luffa kann hervorragend anstelle eines normalen Spülschwamms aus Plastik wie gewohnt verwendet werden. Es ist wie bei jedem anderen Schwamm darauf zu achten, dass er nach der Verwendung mit klarem Wasser ausgespült wird, um eventuelle Speisereste aus dem Schwamm zu entfernen. Gründlich ausdrücken und zum Trocknen an der Schlaufe aufhängen oder auf ein Gitter legen. Der plastikfreie Spülschwamm ist stark genug, um normale Verschmutzungen zu entfernen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen einfach etwas länger einweichen lassen. Der Schwamm ist ebenfalls für beschichtete Pfannen geeignet und verkratzt die Oberfläche nicht.
Die Vorzüge des plastikfreien Spülschwamms aus Luffa
• 100% natürlich
• 100% plastikfrei
• 100% vegan
• 98% Luffaschwamm
• 2% Baumwolle
Wie benutze ich den plastikfreien Spülschwamm?
• Schwamm vor der ersten Nutzung ein paar Minuten im Wasser quellen lassen
• wie gewohnt den Luffa Schwamm zum Geschirrspülen nutzen
• nach dem Spülen gründlich auswaschen, ausdrücken und am besten zum Trocknen an der Schlaufe aufhängen
• bei Bedarf kann der Schwamm auch gerne in der Waschmaschine bei 60°C gewaschen werden
Abmessungen: 10,5 x 7,5cm
Zurzeit keine Tags verfügbar