Die Holzzahnbürste für weniger Plastik im Badezimmer!
Bambus ist mit bis zu einem Meter Wachstum pro Tag ein besonders schnell nachwachsender Rohstoff und somit das perfekte Material für eine nachhaltige Zahnbürste.
Beim Anbau des Bambus, in der Region Lishui in der Nähe von Shanghai, werden keine Pestizide oder Düngermittel verwendet, da die Pflanze über eigene bakterienhemmende Stoffe verfügt.
Diese sorgen später auch im Mundraum für ideale Hygienebedingungen. Die Bambuszahnbürste steht somit den herkömmlichen Plastikversionen in Sachen Sauberkeit um nichts nach, ist aber um einiges umweltfreundlicher.
Die, in unterschiedlichen Härtegraden erhältlichen, Borsten bestehen aus BPA freiem Nylon. Verwendet wird ausschließlich mineralölfreie Farbe.
So nachhaltig ist die Holzzahnbürste
Die Hydrophil Holzzahnbürsten sind zu 100% vegan und werden wasserneutral produziert. Die Produktion findet komplett in Lishui statt, wo der Bambus zunächst geernet, gedrechselt, zugeschnitten, und mit den Borsten versehen wird. Danach werden die Holzzahnbürsten verpackt und sind fertig für den Versand! Durch die Verarbeitung des Rohstoffes vor Ort, werden zum einen Arbeitsplätze gesichert, zum Anderen werden etliche Wege zwischen den Verarbeitungsschritten eingespart.
Durch das schnellwachsende Bambus hat die Bio Zahnbürste eine sehr gute ökologische Bilanz: für eine vergleichbare Menge an freigesetztem Sauerstoff und gebundenem CO2 brauchen Bäume etliche Jahre. Bambus ist ein Material für die Zukunft.
Nach Benutzung kann man den oberen Teil der Zahnbürste abbrechen und separat entsorgen. Der Griff besteht vollständig aus Bambus und ist somit biologisch abbaubar.
Es wird empfohlen die Zahnbürste etwa alle drei Monate zu erneuern.
Die Hydrophil Holzzahnbürste im Überblick:
- Griff aus 100% Bambus
- vegan
- frei von Weichmachern
- Umweltfreundliche und Recycelbare Verpackung
- Mineralölfreie Farben
Durch kleine Veränderungen das Leben nachhaltiger gestalten: mit der Hydrophil Holzzahnbürste wird das besonders einfach.