Grünes Hosting
Haarpflege
Haarpflege

Nachhaltige Seife für deine Haarpflege kaufst du online bei mehr-gruen.de. Vermeide Plastikmüll mit hochwertigen Haarseifen aus der Manufaktur

Shampoo ist für die Haare und Seife für die Hände. Das ist für uns heute selbstverständlich und wir können uns Shampoo kaum noch anders vorstellen als in flüssiger Form in Plastikflaschen abgefüllt. Dabei ist Shampoo als Haarwaschmittel nicht viel älter als etwa 150 Jahre. Davor haben sich die Menschen ihre Haare mit einem Stück Seife gewaschen und genau diese Form der Pflege liegt wieder im Trend. Bei mehr-gruen.de kaufst du nachhaltige Seife für die Haarpflege online, vermeidest Plastikmüll und entdeckst wunderbare Düfte.

mehr lesen

Seifenschale Bambus
% Reduziert!
Seifenschale Bambus
Seifensäckchen aus Sisal
% Reduziert!
Seifensäckchen aus Sisal
fester Conditioner Muskat Vanille 100g Klar Seifen
fester Conditioner Muskat Vanille 100g Klar Seifen
festes Shampoo Lemongras Aloe Vera 100g Klar Seifen
festes Shampoo Lemongras Aloe Vera 100g Klar Seifen
festes Shampoo Arganöl und Feige 100g Klar Seifen
festes Shampoo Arganöl und Feige 100g Klar Seifen
festes Shampoo Muskat Vanille 100g Klar Seifen
festes Shampoo Muskat Vanille 100g Klar Seifen
fester Conditioner Arganöl Feige 100g Klar Seifen
fester Conditioner Arganöl Feige 100g Klar Seifen
fester Conditioner Teebaumöl Lavendel 100g Klar Seifen
fester Conditioner Teebaumöl Lavendel 100g Klar Seifen

Bestelle nachhaltige Seifen auch für Körperpflege, Gesichtspflege und Rasur
mehr-gruen.de ist ein Fachhandel in Köln, den Ulrich Freitag als Online-Shop seit 2010 betreibt. Das Geschäft vertreibt nachhaltige Produkte in den Lebensbereichen Familie, Haushalt, Wohnen und Körperpflege.

Bei den Naturkosmetika, die du hier als nachhaltige Seifen für Körperpflege, Haarpflege, Gesichtspflege und Rasur online kaufen kannst, setzt Ulrich Freitag auf Produkte der Düsseldorfer Manufaktur Valloloko, die im Jahr 2015 in der großen Branche der Kosmetika antrat, um vieles besser zu machen, als andere Hersteller. In der eigenen Manufaktur entstehen seitdem naturbelassene Pflegeprodukte, die sogar den Sprung in die Sortimente großer Parfümerieketten geschafft haben.

In der Produktion werden unterschiedliche Pflanzenöle, Sheabutter und Laugen verwendet, wobei du dich von der Vorstellung Öl = fettig verabschieden darfst. Das Haar wird nach der Pflege mit diesen nachhaltigen Seifen seidig und schön wie mit herkömmlichen Shampoos. 210

Du hast bei mehr-gruen.de die Wahl zwischen vielen wunderbaren Aromen und wie bei Shampoo aus Flaschen kannst du auch hier entscheiden, ob du die Haarseife für trockenes, normales oder fettiges Haar verwenden willst.

Nachhaltige Seifen für die Haarpflege kommen ohne Tenside aus vermeiden trockene Kopfhaut

Nachhaltige Seife für die Haarpflege sind bei mehr-gruen.de ohne Ausnahme vegane Produkte, die ohne künstliche Zusätze und Tenside auskommen, die man in der Kosmetik als Emulgatoren bezeichnet. Das sind Substanzen, die Flüssigkeiten miteinander vermischen, die eigentlich nicht mischbar sind wie zum Beispiel Öl und Wasser, die sich bekanntlich abstoßen. Laugen und pflanzliche Öle sind dagegen sehr gut zu kombinieren. Die Valloloko-Manufaktur kommt ohne jegliche Tenside aus, die den Nachteil haben, die Kopfhaut austrocknen zu können. 106

Gutes kommt wieder und damit auch die Seife für die Haare

Zugegeben: An nachhaltige Seife zur Haarpflege muss man sich gewöhnen, die meisten Menschen kennen ja auch nichts anderes, als Shampoo aus Plastikflaschen. Einige sind bestenfalls im jugendlichen Zeltlager einmal in die Verlegenheit gekommen, Seife als Alternative zu verwenden. In vielen deutschen Badezimmern sind die Haarseifen mittlerweile längst wieder zu einer Selbstverständlichkeit geworden und die Bestellungen bei mehr-gruen.de bestätigen diesen Trend eindeutig.

Die Haarseife schäumt kaum. Aber das hat auch Vorteile

Gewöhnen musst du dich vor allem daran, dass nachhaltige Seifen für die Haare nicht schäumen, wie herkömmliches Shampoo. Das hat aber auch Vorteile, denn es stimmt nicht, dass ein Shampoo besser reinigt, je stärker es schäumt. Das Gegenteil trifft zu. Schaum wird durch die Tenside gebildet und trägt zum Austrocknen der Kopfhaut bei. Mit dem Reinigungseffekt hat der Schaum nichts zu tun. 122

Massiere die Seife nah an der Kopfhaut ein. Die Spitzen werden beim Ausspülen gereinigt

Die nachhaltige Seife zur Haarpflege nimmst du einfach in die Hand und reibst sie mit kreisenden Bewegungen in die Kopfhaut ein. Traktiere damit nicht die Haarspitzen, denn die werden ohnehin gereinigt, wenn du Wasser + Seife wieder ausspülst. Menschen mit kurzen Haaren werden sich an Haarseife am Stück schneller gewöhnen, als langhaarige. Aber es wird allen gelingen. Mitunter braucht es mehrere Wäschen, bis sich das Haar an die Seife gewöhnt hat, aber der positive Effekt wird eintreten.

Bewahre die Seife für die Haarpflege stets trocken auf

Allein durch die deutliche Einsparung an Plastikflaschen lohnt sich die Umstellung. Die Seifen von mehr-gruen.de erreichen dich in Pergamin verpackt, das voll recycelt werden kann.

Noch ein Tipp: Achte darauf, dass die Haarpflege-Seife nach Gebrauch trocken aufbewahrt wird: Einfach mit etwas Toilettenpapier abreiben reicht schon aus. Bestelle am besten gleich geeignete Seifenschalen oder magnetische Halterungen mit Saugnapf bei mehr-gruen.de mit und du wirst lange Freude an diesen sehr ergiebigen Produkten haben.