Feste Rasierseife von Lamazuna
Die verpackungsarme Alternative für Rasierschaum aus der Dose: die Feste Rasierseife von Lamazuna kommt lediglich in einem kleinem Karton daher, der einfach und sortenrein recycelt werden kann.
Im Vergleich zu herkömmlichen Rasierschaumbehältern wird dabei viel Verpackung eingespart, die sonst nach dem Gebrauch weggeworfen wird. Auch werden keine schädlichen Stoffe den Abfluss runtergespült und in in den Wasserkreislauf eingespeist: Lamazuna setzt auf natürliche und biologisch abbaubare Inhaltsstoffe, die oft Bio zertifiziert sind.
Die Anwendung mit der festen Rasierseife ist denkbar einfach: mit der Seife wird über die nasse Haut gerieben, bis ein weicher Schaum entsteht. Die Rasierseife wirkt durch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe extra pflegend und ist somit auch für trockene Haut geeignet. Sie enthält Bio-Shea-Butter aus fairem Handel.
Rasierseife am Stück
Inhaltsstoffe der festen Rasierseife: Sodium Cocoyl Isethionate, Butyrospermum parkii (Shea) Butter *, Stearic Acid, Palmitic Acid, Aqua/Water/Wasser, Kaolin, Caprylyl/Capryl Glucoside, Lauryl Glucoside, Duftstoffe/fragrance, Montmorillonit, Illit, Tocopherol, Helianthus annuus (sunflower) seed oil.
Die Lamazuna Produkte werden im französischen Chevreuse-Tal von Hand gefertigt, sie sind vegan und werden nicht an Tieren getestet.
Übrigens: Wer gerne Verpackungsmüll im Badezimmer einspart, macht mit der festen Rasierseife schon mal einen guten Anfang. Zudem kann man auch auf einen Metallrasierer mit Metallklingen zurückgreifen. Weitere Tipps zum Thema Plastikfreiem Badezimmer gibt es bei uns im Blog.