Hinweis zur Entsorgung von Batterien und Akkus
Aufgrund der Batterieverordnung sind wir als Händler dazu verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass Batterien und Akkus über den normalen Hausmüll nicht entsorgt werden dürfen. Batterien und Akkus müssen Sie über den Handel oder speziell dafür eingerichteten Sammelstellen unentgeltlich entsorgen.
Sie können Batterien und Akkus unentgeltlich hier zurückgeben:
- a) Bei öffentlichen Sammelstellen
- b) Dort wo Batterien und Akkus verkauft werden
- c) Auf dem Postweg an unser Versandlager
Bei uns gekaufte Batterien und Akkus können Sie alternativ auch an uns zurücksenden.
Mehr grün
Ulrich Freitag
Moselstraße 76-78
50674 Köln
Bitte beachten Sie, dass Ihre Rücksendung ausreichend frankiert ist.
Schadstoffhaltige Batterien und Akkus sind mit einer durchgekreuzten Mülltonne und einem der folgenden chemischen Symbole versehen: Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber, Pb für Blei.
Diese Zeichen bedeuten, dass Sie Batterien nicht in den Hausmüll geben dürfen. Unter diesen Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Hinweis zur Entsorgung von Elektrogeräten
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie sind bei den öffentlichen Sammel- u. Rücknahmestellen der Kommunen zu entsorgen.