Direktrecycling im Verandprozess
Damit wir Deine Bestellung an Dich versenden können, brauchen wir leider einen Karton. Wir verwenden ausschließlich Kartons aus Recycling- oder Graspapier und zum Polstern Deiner bestellten Produkte ausschließlich Recyclingpapier. Doch das geht noch besser!
Ja! Mit Direktrecycling!
Wir erhalten von unseren Lieferanten sehr viele Kartons und möchten diese Kartons einer weiteren Nutzung zuführen. Wir nennen das Direktrecycling und nehmen sie für Versand Eurer Bestellungen. Denn Kartons zu Recyceln ist ein energieaufwendiger Prozess, der unnötig Ressourcen verschwendet. Also warum den Umweg über das Recycling gehen nur um einen etwas schöneren Karton zu bekommen? Deshalb haben wir bei uns das DIREKTRECYCLING in unseren Versandprozess implementiert, schonen so wertvolle Ressourcen und entlasten ein wenig das Recyclingsystem.
Also nicht wundern, wenn ihr Eure Bestellung mal in einem „gebrauchten“ Karton erhaltet. Wir wollen nicht unseren Müll loswerden, sondern nutzen noch brauchbare Kartons in unserem Direktrecycling. Der Karton hat dann eine zweite Verwendung hinter sich und hat somit Ressourcen für diese Nutzung eingespart. Das ist doch super! Oder?