Biokunststoff von ajaa
Der Biokunststoff besteht aus Zuckerrohrmelasse, Carbaubawachs und natürlichen Mineralien. Die Rohstoffe sind zu 100% natürlich und nachwachsend. Die Zuckerrohrmelasse fällt als Abfallstoff in Brasilien an und kann weder verfüttert noch anderweitig verwendet werden. Aus ihr wird ein Biopolymer gewonnen. Auch das Carnaubawachs stammt von brasilianischen Palmen und ist in vielen alltäglichen Produkten wie Lippenstift, Schokolade und in Medikamenten enthalten. Die Mineralien (Kalk) stammen aus Europa. Alles zusammen wird in Baden-Württemberg zu einem Bio-Kunststsoff zusammengefügt und erhält durch die Rohstoffe die gewünschten Eigenschaften der ajaa! Produkte.
Die Ajaa Produkte sind zu 100% recycelbar. Am Besten funktioniert das Recycling, wenn die Produkte nach Vollendung ihrer Lebenszeit zurück an den Hersteller gesendet werden.
Mehr dazu: www.ajaa.de/ajaa/material/
Biokunststoff von Biofactur
BioFactur-Produkte werden aus Weichholz-Cellulose hergestellt. Dieser Rohstoff wächst auf bestehenden Waldarealen und verdrängt so keine Agrarnutzflächen. Der Biokunststoff ist abbaubar und besteht ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen.
Übrigens: Biokunststoffe gehören zu den frühesten Massenkunststoffen, die industriell hergestellt wurden. Sie sind somit älter als Kunststoffe auf der Basis von Mineralöl, doch wurden bei dessen Entdeckung weitgehend vom Markt verdrängt.
Mehr dazu: www.biofactur.de/index.php/was-sind-biokunststoffe
Biokunststoff von BIOBU by EKOBO
BIOBU Produkte bestehen weitestgehend aus Bambusfaser, was mit einem lebensmittelechten Melaminharz kombiniert wird, wodurch das Geschirr langlebiger und zudem spülmaschinenfest wird. Das Melanin Bindemittel ist lebensmittelsicher. Es entspricht den Europäischen Richtlinien (EU) N10/2011 und (EC) No. 1935/2004, was bedeutet, dass die BIOBU Produkte sicher im Gebrauch mit Lebensmitteln und Flüssigkeiten unter dem Siedepunkt sind.
Erst wenn das Geschirr über einen längeren Zeitraum von mindestens 90 Minuten einer Temperatur von über 100 Grad Celsius ausgesetzt sind, könnte das Bindemittel abgegeben werden, da das Material im Grunde geschmolzen wird. Aus diesem Grunde ist der Gebrauch in Mikrowelle und Ofen nicht empfehlenswert. Die Produkte sind frei von BPA, PVC und Phthalaten und sie sind biologisch abbaubar.
Mehr dazu: https://by-ekobo.com/en/content/16_faqs